Für Kinder und Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr. Es werden den Teilnehmern Grundkenntniss im richtigen Umfang mit Hunden, deren Körpersprache und Spielmöglichkeiten erklärt und vorgestellt. Kinder und Jugendliche, die das 16. Lebensjahr bereits erreicht haben, können sich zudem auf die theoretische Sachkunde gem. NHundG (2011) vorbereiten und an der Prüfung teilnehmen.
Vom Welpen zum Jundhund
Umgang mit Entwicklunsphasen
Rechtsvorschriften zur Hundehaltung
Grundlagen Erziehung
Der Kurs findet an 3 Nachmittagen zu je 90 Minuten statt. Es können in Abstimmung eigene Hunde mitgebracht werden. Weitere Details auf Anfrage.
Kinder-Hundeführerschein
Der Unterricht umfasst 3 Treffen zu je 90 Minuten.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Sofern die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, garantieren wir Ihnen einen (mit Ihnen abgestimmten) Folgetermin bzw. erstatten die Zahlung.