Diese Seminar ist für jagdliche und sportliche Hundeausbilder konzipiert. Hierbei werden die Grundlagen der Kommunikation zwischen Hundeführer und Hund bearbeitet. Neben Vortrag und Fragestunde werden auch praktische Übungen mit den mitgebrachten Hunden durchgeführt.
Inhalte des Seminars:
- Hunde – wo kommen sie her und was bringen sie mit
- Hunde-Rassen - verhalten sich Hunde rasse-spezifisch anders
- Verständlich mit meinem Hund kommunizieren - analog und digital
- Lesen meines Hundes -Display und Ethogramm
- Wie steht mein Hund zu mir - Führerbindung
- Weitere Themen rund um den Umgang mit meinem Hund (Fragen, Wünsche)
Dieses Seminar kann alternativ auch für Ausbilder gebucht werden, die im jagdlichen oder sportlichen Umfeld z. B. auf Vereinsbasis Hunde anleiten, für Prüfungen vorbereiten oder Einzelhilfen für Hundeführer geben möchten. Für Ausbilder hat das Seminar den gleichen Grundaufbau, beinhaltet darüber hinaus weitere wichtige Inhalte bezüglich Ausbildungskonzeption und Umgang mit Hunde-Führer-Teams. Das Ausbilderseminar dauert 1 Tag länger als das Hundeführerseminar.
Zusätzliche Inhalte:
- Beurteilung von Ausbildungshunden, Trainingsanpassung
- Möglichkeiten und Grenzen individueller Ausbildungsansätze je Hund
- Grundlagen Seminartätigkeit mit Hunden
- Umgang mit hundeführenden Teilnehmern
- Pädagogisches Konzeption der Ausbildungseinheiten
Es besteht die Möglichkeit, das Ausbilderseminar auch gezielt auf die Vereinsarbeit auszurichten und in der Gruppe zu buchen. Die Mindestteilnehmerzahlt beträgt 6 Personen. Je Teilnehmer kann ein Hund mit eingebunden werden.
Bitte pro Teilnehmer 1 Buchung veranlassen oder die Gruppenbuchung für 8 bis max. 10 Teilnehmer auswählen (Gesamtrechnung für Vereine).
Workshop Hundekommunikation Hundeführer / Ausbilder
Für Hundeführer dauert das Seminar einen Tag. Wir beginnen und 10.00 Uhr und beenden das Zusammentreffen gegen 16.00 Uhr.
Das Ausbilderseminar ist für 2 Tage konzipiert.