top of page
IMG_20240627_151401_508_edited.jpg

Kurzinfo

Vorlesehunde
Einsatz und Ausbildung

Möchtest du einen Vorlesehund ausbilden?

 

Die Ausbildung deines Hundes zum Vorlesehund ist nicht so umfangreich und auf Kinder und Jugendliche rund um das Thema Lesen und Rechnen ausgerichtet.

 

Hier lernst du an einem Wochenende die wichtigsten theoretischen Inhalte auf Basis der Sachkundeprüfung gem. §3 NHundG, die du gleich mit absolvierst, ergänzend ausgerichtet auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In den Praxisblöcken trainierst mit Fokus auf den als Zuhörer oder Mitspieler (für leichte Aufgaben) ausgebildeten Hund.

 

Die Ausbildung als Vorlesehund ist besonders geeignet für Hunde, die gern etwas ruhiger unterstützen und im Schwerpunkt über ihre Anwesenheit interagieren. Ausführliche Trainingsaufgaben oder Hilfen werden nicht trainiert.

 

Diese Ausbildung ist auch für ältere, nicht mehr so aktive Hunde eine gute Alternative, wenn sie grundsätzlich gesund sind und einen guten Grundgehorsam erreichen können.

Der Vorlesehund für Kinder
 

Das Vorlesen von Geschichten an Hunde hilft Kindern, ihre Lesefähigkeiten in einer entspannten und stressfreien Umgebung zu verbessern. Hunde bieten eine geduldige und nicht wertende Zuhörerschaft, was das Selbstvertrauen der Kinder stärkt.

Das Vorlesekonzept mit Hunden ist in den USA erfolgreich etabliert, insbesondere durch Programme wie das 1999 in Salt Lake City gestartete Intermountain Therapy Animal.

 

In Deutschland wurde das erste Lesehund-Projekt 2008 in München ins Leben gerufen und hat sich seitdem auch über die Grenzen Bayerns hinaus verbreitet1.

  •  

​​

bottom of page